Die Schraube
Schrauben sind zuverlässig, vielseitig – und vielfältig. Wir geben deshalb einen Überblick über die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Schrauben.
Stabstahl
Stabstahl wird als Metall-Halbzeug in vielseitiger Form hergestellt und weiterverarbeitet. Wir zeigen die wichtigsten Herstellungsverfahren und Anwendungen.
Metalldeckungen für Dächer
Dacheindeckungen aus Metall haben eine lange Tradition. Denn Metalle von Blei bis Aluminium verfügen über hervorragende Eigenschaften für langlebige, dichte Dächer.
Legierungen für Schneidwerkzeuge
Merkmale der wichtigsten Stähle und Legierungen für Messer
Die Herstellung von Klingenstahl für Messer ist eine Wissenschaft für sich. Denn die Auswahl verschiedener Messerstähle
Roboter in der Metallproduktion
Automatisierung und Effizienz im metallverarbeitenden Gewerbe
Roboter spielen in der deutschen Industrie eine entscheidende Rolle, ihre Anzahl wächst über alle Industriezweige hinweg stetig an.
Maschinelle Messwerkzeuge und -methoden in der Metalltechnik
Höchste Präzision durch digitale Technik
In einem anderen Beitrag haben wir einige der wichtigsten manuellen Messwerkzeuge und -Methoden beschrieben. Sie bieten eine hohe
Die Rolle von Metallen in erneuerbaren Energiesystemen
Der Rohstoffbedarf der Energiewende
Die Transformation zu einer klimafreundlicheren und umweltverträglicheren Energieerzeugung schreitet voran. Der Zubau an nachhaltigen Energiequellen bedeutet jedoch einen steigenden Bedarf
Manuelle Messwerkzeuge und -methoden in der Metalltechnik
Auf den tausendstel Millimeter genau
Metalle erlauben es aufgrund ihrer Werkstoffeigenschaften Produkte mit extrem präzisen Abmessungen zu fertigen – unabhängig davon, ob die Bearbeitung
Nachhaltigkeit im Bereich Metallherstellung und -verarbeitung
Welche Möglichkeiten gibt es?
Metallen und Metallwerkstoffen wird oftmals eine geringe Nachhaltigkeit attestiert. Dabei wird jedoch meist nur ein kleiner und zudem konventioneller Teil