Tradition lebenZukunft gestalten
Unser Unternehmen ist ein mittelständisches, inhabergeführtes und konzernunabhängiges Unternehmen, das auf eine weit über 100-jährige Geschichte zurückschauen kann.
In dieser Zeit haben sich gravierende gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Veränderungen zugetragen, dass unser Unternehmen erheblich geprägt und eine Kultur des Zuhörens, des Vertrauens, des Verstehens und der Verantwortung geschaffen hat – sozusagen unsere DNA. Diesen Geist tragen wir, verbunden mit Stolz, in die Zukunft weiter.
Daran wollen wir unsere Kunden, Lieferanten, aber auch alle anderen mit unserem Unternehmen verbundenen Partnern teilhaben lassen.
Wer sind wir?
Warum braucht uns der Markt?
Was erwartet der Markt von uns?
Seit jeher sind wir ein lagerhaltendes Handelshaus. Wir bevorraten für unsere Kunden spezielle, vielfältige Stahlgüten, vornehmlich in Bändern, Blechen und Vollmaterial. Hieraus entwickelte sich die Idee der Anarbeitung. Wir sind in der Lage, Bänder zu spalten sowie zu arrondieren. Sollten zudem spezielle Zuschnitte gewünscht sein, so steht unsere CNC-gesteuerte Querteilanlage ebenso zur Verfügung. Um die vollumfängliche Unabhängigkeit herzustellen, verfügen wir selbstverständlich über einen eigenen LKW-Fuhrpark. Somit sind unsere Kunden, aber auch wir, nicht von Spediteuren abhängig. Denn heute zählt Kompetenz, Schnelligkeit und Flexibilität.
Meilensteine der Geschichte
Bitte klicken Sie auf die grünen Markierungen.
1907
Gründung durch Arthur Dorp. Produktion von Rasierklingen sowie Maß- & Federbandstählen.
1955 - 1960
Dr.h.c. Karl Barich
Gesellschafter
1957
Tod des Gründers
Arthur Dorp
1957 - 1970
Elfriede Dorp
Geschäftsführerin, Mehrheitsgesell- schafterin bis Tod
1960 - 1994
Heinz Solbach
Gesellschafter
seit 1960
Dr. rer. pol. Dieter Barich
Gesellschafter
1970 - 1974
Erich Weber
Geschäftsführer
1974 - 1979
Waldemar Boedecker
Geschäftsführer
1979 - 1994
Herbert Speckamp
Geschäftsführer
1979 - 2007
Frank H. Jochem
Geschäftsführer
1979
Aufgabe der Feilenproduktion
Bismarckstr., Solingen
1985
Inbetriebnahme Spaltanlage
seit 1994
Carlo Barich
Gesellschafter
seit 1996
Carlo Barich
Geschäftsführer
2003
Erstmalige Messeteilnahme auf der Solingen Messe
2003
TÜV-Erstzertifizierung DIN EN ISO 9001:2000
2007
Feier 100-jähriges Bestehen des Unternehmens auf der Solingen Messe
2007
Auszeichnung „familienfreundlichstes Unternehmen Solingens“
2007
Tod des Haupt- gesellschafters Dr. Dieter Barich
2008
Anschaffung einer neuen CNC gesteuerten Querteilanlage für Tafelware
2009
Anschaffung einer Arrondieranlage
2009
Erstmalige Messeteilnahme auf der BlechExpo in Stuttgart
2010
Der „Stahl“-Zeit vorraus: „Kunden haben online Zugriff auf unser Lager“
2014
Anschaffung zweier 12 to LKW’s
2015
Erfolgreiche Messeteilnahme BlechExpo 2015 in Stuttgart
2017
ErfolgreicheMesseteilnahme BlechExpo 2017 in Stuttgart
2018
Inbetriebnahme einer zweiten Spaltanlage
2017
ErfolgreicheMesseteilnahme BlechExpo 2019 in Stuttgart