Metallverarbeitung: Bohren, Drehen und Fräsen
By André Slotta|2023-09-21T13:53:51+02:0021. September 2023|
Vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten durch spanabhebende Verfahren
Nur die wenigsten Metallprodukte können so verwendet werden, wie sie sich unmittelbar nach der Herstellung zeigen. Aufgrund
Metallverarbeitung: Gießen
By André Slotta|2023-06-30T11:53:20+02:0030. Juni 2023|
Halbzeuge und Fertigprodukte aus einem Guss
Wenn Metalle aus Erzen und/oder Metallschrott hergestellt werden, dann ist ihr Ausgangszustand immer eine mehr oder
Metalle und ihre Härtegrade
By André Slotta|2023-06-02T09:53:27+02:002. Juni 2023|
Individuelle Einstellung und hochpräzise Messmethoden
Der Härtegrad ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Werkstoffs – zusammen mit Zähigkeit, Schmelztemperatur, Dichte, Steifigkeit und
Metallverarbeitung: Bohren, Drehen und Fräsen
By André Slotta|2023-09-21T13:53:51+02:0021. September 2023|Categories: Blog|
Vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten durch spanabhebende Verfahren Nur die wenigsten Metallprodukte können so verwendet werden, wie sie sich unmittelbar nach der Herstellung
Metallverarbeitung: Gießen
By André Slotta|2023-06-30T11:53:20+02:0030. Juni 2023|Categories: Blog|
Halbzeuge und Fertigprodukte aus einem Guss Wenn Metalle aus Erzen und/oder Metallschrott hergestellt werden, dann ist ihr Ausgangszustand immer eine mehr oder
Metalle und ihre Härtegrade
By André Slotta|2023-06-02T09:53:27+02:002. Juni 2023|Categories: Blog|
Individuelle Einstellung und hochpräzise Messmethoden Der Härtegrad ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Werkstoffs – zusammen mit Zähigkeit, Schmelztemperatur, Dichte, Steifigkeit und
Stahl im Schiffbau
André Slotta2022-12-08T13:12:56+01:008. Dezember 2022|Kommentare deaktiviert für Stahl im Schiffbau
Kontinuierliche Weiterentwicklung über Jahrhunderte In unserer globalisierten Welt werden die meisten Rohstoffe, Einzelteile oder fertige Produkte auf dem
Schweißen und Löten
André Slotta2022-08-30T15:18:52+02:001. September 2022|Kommentare deaktiviert für Schweißen und Löten
Wie sich Metalle untrennbar verbinden lassen Schweißen oder Löten Trennen lassen sich die Materialien auch auf andere Weisen – ohne
Eisen- und Stahlherstellung in früheren Zeiten
André Slotta2022-08-30T14:02:20+02:0030. August 2022|Kommentare deaktiviert für Eisen- und Stahlherstellung in früheren Zeiten
Von Rennöfen und Eisenschwämmen Wenn der Mensch heute Stahl herstellt, dann handelt es sich dabei um einen komplizierten
Kelle, Schaufel, Spaten
André Slotta2022-08-03T10:58:03+02:004. August 2022|Kommentare deaktiviert für Kelle, Schaufel, Spaten
Formen, Varianten und Materialien der wichtigsten Werkzeuge Vor zirka 200.000 Jahren begann der Mensch, passend gewachsene und mit
Karosserieproduktion im Mega- und Gigacasting
André Slotta2024-10-15T10:46:03+02:0031. Oktober 2024|Kommentare deaktiviert für Karosserieproduktion im Mega- und Gigacasting
Mega- und Gigacasting: Weniger Teile, effizientere Produktion – doch was sind die Nachteile? Ein Blick auf Kosten, Reparaturanfälligkeit und Innovation.
Metallverarbeitung: Bohren, Drehen und Fräsen
André Slotta2023-09-21T13:53:51+02:0021. September 2023|Kommentare deaktiviert für Metallverarbeitung: Bohren, Drehen und Fräsen
Vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten durch spanabhebende Verfahren Nur die wenigsten Metallprodukte können so verwendet werden, wie sie sich
Metallverarbeitung: Gießen
André Slotta2023-06-30T11:53:20+02:0030. Juni 2023|Kommentare deaktiviert für Metallverarbeitung: Gießen
Halbzeuge und Fertigprodukte aus einem Guss Wenn Metalle aus Erzen und/oder Metallschrott hergestellt werden, dann ist ihr Ausgangszustand
Metalle und ihre Härtegrade
André Slotta2023-06-02T09:53:27+02:002. Juni 2023|Kommentare deaktiviert für Metalle und ihre Härtegrade
Individuelle Einstellung und hochpräzise Messmethoden Der Härtegrad ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Werkstoffs – zusammen mit Zähigkeit,
Qualitätssicherung in der Metallbranche
By André Slotta|2021-12-18T19:00:28+01:0023. Juni 2021|Categories: Blog|
Wie Normen und Prüfverfahren Qualität sicherstellen Ob Werkzeuge, Maschinen, Gebäude oder Brücken, vieles in unserer Welt wird aus Metall gebaut – vor allem
BLECHEXPO 2019 – Ein Rückblick
By André Slotta|2021-12-08T10:19:11+01:0015. November 2019|Categories: News|
Sehr geehrte Besucher, die BLECHEXPO 2019 in Stuttgart liegt nun bereits einige Tage hinter uns; wir blicken zurück auf vier aufregende Messetage mit interessanten
Blechexpo 2019 in Stuttgart
By André Slotta|2021-09-27T10:54:32+02:0013. September 2019|Categories: News|
Auch in diesem Jahr sind wir vom 05. – 08. November Aussteller auf der Blechexpo in Stuttgart. Besuchen Sie unser Bandstahl-Team bei kleinen Snacks
Tobias Franzen – unser neuer Auszubildender
By André Slotta|2023-03-03T13:17:24+01:0010. September 2018|Categories: News|
Mein Name ist Tobias Franzen, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Solingen. Bevor ich meine Ausbildung bei der Arthur Dorp GmbH &
Impressionen zur BLECH EXPO in Stuttgart
By André Slotta|2023-03-03T13:17:35+01:0011. Januar 2018|Categories: News|
Die Firma Arthur Dorp GmbH & Co. kann auf eine erfolgreiche BLECH EXPO 2017 zurückblicken. Vom 07.-10. November bestand die Möglichkeit, uns an unserem
Unsere neuen Mitarbeiter
By André Slotta|2023-03-03T13:17:45+01:0020. September 2017|Categories: News|
Patrick Gahren – unser neuer Mitarbeiter für den Betrieb Mein Name ist Patrick Gahren, ich bin 34 Jahre alt und wohne in Solingen. Mit