Metalle für die Medizin
By André Slotta|2024-10-15T10:36:19+02:0028. Oktober 2024|
Aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften sind Metalle unverzichtbar bei der Herstellung von medizinischen Instrumenten, Geräten und Implantaten. Wir bieten einen Überblick.
Die Schraube
By André Slotta|2024-10-15T10:22:42+02:0023. Oktober 2024|
Schrauben sind zuverlässig, vielseitig – und vielfältig. Wir geben deshalb einen Überblick über die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Schrauben.
Stabstahl
By André Slotta|2024-10-15T10:24:21+02:0018. Oktober 2024|
Stabstahl wird als Metall-Halbzeug in vielseitiger Form hergestellt und weiterverarbeitet. Wir zeigen die wichtigsten Herstellungsverfahren und Anwendungen.
Metalle für die Medizin
By André Slotta|2024-10-15T10:36:19+02:0028. Oktober 2024|Categories: Blog|
Aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften sind Metalle unverzichtbar bei der Herstellung von medizinischen Instrumenten, Geräten und Implantaten. Wir bieten einen Überblick.
Die Schraube
By André Slotta|2024-10-15T10:22:42+02:0023. Oktober 2024|Categories: Blog|
Schrauben sind zuverlässig, vielseitig – und vielfältig. Wir geben deshalb einen Überblick über die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Schrauben.
Stabstahl
By André Slotta|2024-10-15T10:24:21+02:0018. Oktober 2024|Categories: Blog|
Stabstahl wird als Metall-Halbzeug in vielseitiger Form hergestellt und weiterverarbeitet. Wir zeigen die wichtigsten Herstellungsverfahren und Anwendungen.
Maschinelle Messwerkzeuge und -methoden in der Metalltechnik
André Slotta2024-04-24T12:31:02+02:0024. April 2024|Kommentare deaktiviert für Maschinelle Messwerkzeuge und -methoden in der Metalltechnik
Höchste Präzision durch digitale Technik In einem anderen Beitrag haben wir einige der wichtigsten manuellen Messwerkzeuge und -Methoden
Die Rolle von Metallen in erneuerbaren Energiesystemen
André Slotta2024-04-19T17:54:15+02:0019. April 2024|Kommentare deaktiviert für Die Rolle von Metallen in erneuerbaren Energiesystemen
Der Rohstoffbedarf der Energiewende Die Transformation zu einer klimafreundlicheren und umweltverträglicheren Energieerzeugung schreitet voran. Der Zubau an nachhaltigen
Manuelle Messwerkzeuge und -methoden in der Metalltechnik
André Slotta2024-02-07T16:27:11+01:006. Februar 2024|Kommentare deaktiviert für Manuelle Messwerkzeuge und -methoden in der Metalltechnik
Auf den tausendstel Millimeter genau Metalle erlauben es aufgrund ihrer Werkstoffeigenschaften Produkte mit extrem präzisen Abmessungen zu fertigen
Nachhaltigkeit im Bereich Metallherstellung und -verarbeitung
André Slotta2024-01-31T16:01:16+01:0030. Januar 2024|Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit im Bereich Metallherstellung und -verarbeitung
Welche Möglichkeiten gibt es? Metallen und Metallwerkstoffen wird oftmals eine geringe Nachhaltigkeit attestiert. Dabei wird jedoch meist nur
Nachhaltige Metallverarbeitung und -bearbeitung
André Slotta2025-02-04T13:37:20+01:0011. Februar 2025|Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Metallverarbeitung und -bearbeitung
Die Anforderungen an nachhaltige Prozesse bei der Metallbe- und verarbeitung wachsen. Mit technologischen Innovationen lassen sich in der Praxis erhebliche Effizienzsteigerungen erzielen.
Metalle für die Medizin
André Slotta2024-10-15T10:36:19+02:0028. Oktober 2024|Kommentare deaktiviert für Metalle für die Medizin
Aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften sind Metalle unverzichtbar bei der Herstellung von medizinischen Instrumenten, Geräten und Implantaten. Wir bieten einen Überblick.
Die Schraube
André Slotta2024-10-15T10:22:42+02:0023. Oktober 2024|Kommentare deaktiviert für Die Schraube
Schrauben sind zuverlässig, vielseitig – und vielfältig. Wir geben deshalb einen Überblick über die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Schrauben.
Stabstahl
André Slotta2024-10-15T10:24:21+02:0018. Oktober 2024|Kommentare deaktiviert für Stabstahl
Stabstahl wird als Metall-Halbzeug in vielseitiger Form hergestellt und weiterverarbeitet. Wir zeigen die wichtigsten Herstellungsverfahren und Anwendungen.
Der Metallkreislauf
By André Slotta|2023-05-09T14:56:21+02:009. Mai 2023|Categories: Blog|
Wie funktioniert das Recycling? Metallische Werkstoffe mögen zwar häufig aus mitunter sehr komplexen Legierungen bestehen. Doch ganz ähnlich wie bei ihrer ursprünglichen Herstellung, so benötigt
Werkstoff Molybdän
By André Slotta|2023-04-03T14:58:33+02:0014. April 2023|Categories: Blog|
Übergangsmetall und Legierungsstoff im Portrait Die Eigenschaften eines simplen Kohlenstoffstahls sind für viele Anwendungen ausreichend. Allerdings lassen sich entsprechende Basis-Legierungen nicht nur mit Hinblick
Möglichkeiten und Verfahren zur Metallrohrverarbeitung
By André Slotta|2023-04-03T14:13:49+02:004. April 2023|Categories: Blog|
Trennen, Verformen, Fügen Metallrohre werden in unterschiedlichen Materialien angeboten. Die meisten Rohrarten sind in festen Längen und Durchmessern erhältlich – darüber hinaus existieren verschiedene Individuallösungen.
Werkstoff Aluminium
By André Slotta|2023-02-07T12:27:48+01:0023. Februar 2023|Categories: Blog|
Ein Material mit besonderen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten Aluminium (chemisches Symbol: Al) zählt heute zu den weltweit wichtigsten Rohstoffen. Ob
Chrom
By André Slotta|2023-02-07T12:33:52+01:0015. Februar 2023|Categories: Blog|
Durch seine hohe Beständigkeit spielt Chrom bei der Veredelung und Legierung von Metallen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus werden verschiedenste Chromverbindungen genutzt – als
Metall und Gewerkschaften
By André Slotta|2023-02-07T10:45:25+01:007. Februar 2023|Categories: Blog|
Starke Verbände (nicht nur) in der Montanindustrie Gerade in der Montanindustrie, also speziell in den Bereichen Bergbau und Metallherstellung, sowie -be- und -verarbeitung,