Der Metallkreislauf
By André Slotta|2023-05-09T14:56:21+02:009. Mai 2023|
Wie funktioniert das Recycling?
Metallische Werkstoffe mögen zwar häufig aus mitunter sehr komplexen Legierungen bestehen. Doch ganz ähnlich wie bei ihrer ursprünglichen
Werkstoff Molybdän
By André Slotta|2023-04-03T14:58:33+02:0014. April 2023|
Übergangsmetall und Legierungsstoff im Portrait Die Eigenschaften eines simplen Kohlenstoffstahls sind für viele Anwendungen ausreichend. Allerdings lassen sich entsprechende Basis-Legierungen nicht nur
Möglichkeiten und Verfahren zur Metallrohrverarbeitung
By André Slotta|2023-04-03T14:13:49+02:004. April 2023|
Trennen, Verformen, Fügen
Metallrohre werden in unterschiedlichen Materialien angeboten. Die meisten Rohrarten sind in festen Längen und Durchmessern erhältlich – darüber hinaus
Der Metallkreislauf
By André Slotta|2023-05-09T14:56:21+02:009. Mai 2023|Categories: Blog|
Wie funktioniert das Recycling? Metallische Werkstoffe mögen zwar häufig aus mitunter sehr komplexen Legierungen bestehen. Doch ganz ähnlich wie bei ihrer ursprünglichen
Werkstoff Molybdän
By André Slotta|2023-04-03T14:58:33+02:0014. April 2023|Categories: Blog|
Übergangsmetall und Legierungsstoff im Portrait Die Eigenschaften eines simplen Kohlenstoffstahls sind für viele Anwendungen ausreichend. Allerdings lassen sich entsprechende Basis-Legierungen nicht
Möglichkeiten und Verfahren zur Metallrohrverarbeitung
By André Slotta|2023-04-03T14:13:49+02:004. April 2023|Categories: Blog|
Trennen, Verformen, Fügen Metallrohre werden in unterschiedlichen Materialien angeboten. Die meisten Rohrarten sind in festen Längen und Durchmessern erhältlich – darüber hinaus
Die Stahlherstellung im Detail
André Slotta2022-05-13T14:29:27+02:0013. Mai 2022|Kommentare deaktiviert für Die Stahlherstellung im Detail
Vom Eisenerz über das Roheisen bis zum Rohstahl und darüber hinaus 1,95 Milliarden Tonnen – so viel Rohstahl wurde
Messer und Klingen
André Slotta2022-05-11T13:44:02+02:0011. Mai 2022|Kommentare deaktiviert für Messer und Klingen
Scharfer Stahl Die Metallverarbeitung hat in Solingen eine geschichtsträchtige Tradition. Bereits im 13. Jahrhundert wurden hier Messer und Schwerter
Der Werkstoff Edelstahl im Portrait
André Slotta2022-02-23T14:43:40+01:0023. Februar 2022|Kommentare deaktiviert für Der Werkstoff Edelstahl im Portrait
Wirklich edel und niemals rostend? Durch die gezielte Zugabe verschiedener Elemente und kontrollierte Herstellungsprozesse ist es im Bereich
Störung der Lieferketten in der Metallbranche
André Slotta2022-02-23T12:28:25+01:0026. Januar 2022|Kommentare deaktiviert für Störung der Lieferketten in der Metallbranche
Herausforderungen und Lösungsansätze In der globalisierten Weltwirtschaft von heute sind die Lieferketten komplexer denn je – und damit
Metalle für die Medizin
André Slotta2024-10-15T10:36:19+02:0028. Oktober 2024|Kommentare deaktiviert für Metalle für die Medizin
Aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften sind Metalle unverzichtbar bei der Herstellung von medizinischen Instrumenten, Geräten und Implantaten. Wir bieten einen Überblick.
Der Metallkreislauf
André Slotta2023-05-09T14:56:21+02:009. Mai 2023|Kommentare deaktiviert für Der Metallkreislauf
Wie funktioniert das Recycling? Metallische Werkstoffe mögen zwar häufig aus mitunter sehr komplexen Legierungen bestehen. Doch ganz ähnlich
Werkstoff Molybdän
André Slotta2023-04-03T14:58:33+02:0014. April 2023|Kommentare deaktiviert für Werkstoff Molybdän
Übergangsmetall und Legierungsstoff im Portrait Die Eigenschaften eines simplen Kohlenstoffstahls sind für viele Anwendungen ausreichend. Allerdings lassen
Möglichkeiten und Verfahren zur Metallrohrverarbeitung
André Slotta2023-04-03T14:13:49+02:004. April 2023|Kommentare deaktiviert für Möglichkeiten und Verfahren zur Metallrohrverarbeitung
Trennen, Verformen, Fügen Metallrohre werden in unterschiedlichen Materialien angeboten. Die meisten Rohrarten sind in festen Längen und Durchmessern
Unsere neue Spaltanlage
By André Slotta|2023-03-03T13:17:53+01:0019. September 2017|Categories: News|
Um unser Fertigungsspektrum stetig zu erweitern, haben wir uns dazu entschlossen, in eine weitere Spaltanlage zu investieren. Mit dieser neuen Anlage ist es uns nun