
Lieferprogramm Bleche · Stäbe · Rohre
Stahl ist ein unglaublich vielseitiger Werkstoff, der in vielen Formen und Bereichen genutzt wird. Mit den verschiedenen Blechen, Stabstählen und Rohren von Dorp erhalten Sie verlässliche Produkte in ausgezeichneter Qualität – egal für welchen Einsatzzweck. Unser Sortiment umfasst neben rostbeständigen, kalt- oder warmgewalzten Blechen auch rostbeständige Stabstähle, rostbeständige Rohre, rostbeständige Hohlstähle sowie rostbeständige Drähte. Wir liefern Ihnen außerdem verschiedene Stab-, Bau- und Profilstähle, Stahl- und Feinbleche, Stahl- und Eisenrohre. Auf Wunsch erhalten Sie unsere hochwertigen Bleche, Stäbe und Rohre auch in verschiedenen anderen Metallen und Legierungen.
Fragen Sie nach unseren vielfältigen Blechen, Stäben und Rohren – und profitieren Sie von einer schnellen und effizienten Lieferung dank ständig verfügbarer Lagerbestände!
Bleche
Edelstahl Bleche
Werkstoff-Nr.:
1.4016, 1.4021, 1.4034, 1.4301, 1.4401/04, 1.4462, 1.4541, 1.4571, 1.4828, 1.4841 und weitere Werkstoffe auf Anfrage
Formate:
- 2000 mm x 1000 mm
- 2500 mm x 1250 mm
- 3000 mm x 1500 mm
- 4000 mm x 2000 mm
Ausführungen:
gem. DIN EN 10259 / DIN EN 10029
Werkstoffe nach DIN EN 10088-2
- warmgewalzt
- z.B. Il A jetzt 1 D
- kaltgewalzt
- z.B. III C jetzt 2 B
- z.B. III D jetzt 2 R
Oberflächen:
Kaltgewalzte Bleche auch in geschliffenen, gebürsteten, „Duplo” geschliffenen oder polierten Ausführungen
Sonderbleche:
struktur- / mustergewalzte Bleche, wie z.B.: diverse Tränenbleche, Ledernarbe, Eisblume, Schachbrett, Kreise usw.
Stahl Bleche
Formate:
- 2000 mm x 1000 mm
- 2500 mm x 1250 mm
- 3000 mm x 1500 mm
Ausführungen:
- Feinbleche, kaltgewalzt
Güten: DC01 (ST 1203), DCO3 (ST 1303), DC04 (ST 1403), S235 (ST 37) - Feinbleche auch verzinkt, gem. DIN EN 10142 / 10326 / 10327
Güten: DX 51 D+Z – 54 D+Z - Eisenbleche S235 (ST 37), warmgewalzt ab 3 mm
gem. DIN EN 10130/10131 - Stahlbleche in Güten: C 45, C 60, S355 (ST 52), 16 Mn Cr 5, 42 Cr Mo 4
Geschweißte Rohre Edelstahl
in Herstellungslängen von 6 m
Ausführungen:
- aus Blech oder Band geschweißt
- wärmebehandelt und gebeizt bzw. blankgeglüht
- ungeglüht, gebeizt bzw. metallblank
Maßnormen gemäß DIN EN ISO 1127
- Toleranzklassen D2/T3 bzw. D3/T3 bzw. D4/T3
- Toleranz geglühte Rohre D3/13 bzw. D4/13
- Toleranz ungeglühte Rohre Standard D3/13
Abnahmeprüfzeugnis nach:
DIN EN 10204 / 3.1, Prüfklasse TC1; AD-W2, Prüfklasse TC2
3.1 C / A oder z.B. LRS – Zertifikate auf Anfrage
Geschweißte Rohre in ungeglühter bzw. geglühter Ausführung als:
- Konstruktions- und Dekorationsrohre
z.B. für Geländerbau - Leitungsrohre
- Lebensmittelrohre DIN EN 11850 / DIN EN 10312
- Getränkeleitungsrohre DIN EN 10312
z.B. für die Lebensmittel- (z.B. DVGW-Norm) und Pharmaindustrie sowie Rohre für Hausinstallationen
- Rohre für Druckbeanspruchung DIN EN 10217-7
TC 1, TC 2, Schweißfaktor V = 1,0;
Ausführungsart „g” = geglättete Innennaht;
z.B. Rohre für Druckbehälter-, Apparate- und Leitungsbau - Präzisionsstahlrohre
- kaltgezogene Rohre DIN EN 10305-2
- maßgewalzte Rohre DIN EN 10305-3
- Quadratische und rechteckige Rohre DIN EN 10305-5 in ungeglühter Ausführung
Lieferbare Oberflächenausführungen
- geschliffen nach Korngröße (240 / 320 / 400 oder Kundenwunsch)
- gebürstet
- industrie- oder hochglanzpoliert
→ alle geschliffenen Rohre sind einzeln in Schlauchfolie verpackt
Auf Anfrage auch lieferbar:
- Kapillarrohre, Ringrohre
Nahtlose Rohre Edelstahl
in Herstellungslängen von 4-7 m
Ausführungen:
- warm (c2)
- kalt gefertigt: gebeizt (h) bzw. blankgeglüht (m); wärmebehandelt
Maßnormen gemäß DIN EN ISO 1127 Toleranzklassen:
- kalt gefertigte Rohre
Außendurchmesser: D2 – D4; Wanddicke: 13 - warm gefertigte Rohre
Außendurchmesser: D2; Wanddicke: T2
Abnahmeprüfzeugnis nach:
- DIN EN 10204 / 3.1, Prüfklasse TC1; AD-W2, Prüfklasse TC2
- 3.1 C / A oder z.B. LRS – Zertifikate auf Anfrage
Nahtlose Rohre:
- für allgemeine Anforderungen DIN EN 10216
z.B. für die Lebensmittel – und Pharmaindustrie - für besondere Anforderungen DIN EN 10216-5
z.B. Rohre für den Druckbehälter-, Apparate- und Leitungsbau - für Hydraulik- und Pneumatik- Druckleitungen, kaltgezogen DIN EN 10305-4
- als Präzisionsrohre, kaltgezogen DIN EN 10305-1
Sollten Sie Ihren Rohrtyp in dieser Auflistung nicht wiederfinden, sprechen Sie uns gezielt darauf an.
Rohrzubehör Edelstahl
Edelstahlfittings für:
- den dekorativen Bereich, teilweise mit geschliffenen Oberflächen
Rohrkappen, Stopfen, Bögen, Glasklemmen, Einfassprofile, Zierstäbe u.v.m. - den technischen Bereich
T-Stücke, Bögen, Nippel, Reduzierungen, Flansche, Klöpperböden, Muffen u.v.m.
Abnahmeprüfzeugnis:
nach DIN EN 10204 / 3.1, teilweise mit AD-W2 /10
Hohlstahl Edelstahl
in Herstellungslängen von 2–7 m
DIN EN 10217-7 (bisher DIN 17456),
DIN EN 10216-5 (bisher DIN 17458)
Lieferformen:
- warmgewalzt / stranggepresst, gebeizt
Lieferbar:
- in HL
- oder Fixstücke
Lieferbare Werkstoffe*
und chemische Analysen nach DIN EN 10088-2
Wst.-Nr. | AISI | C max. % | Cr % | Ni % | Mn max. % | Si max. % | S max. % | Mo % | Ti min. % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.4301 | 304 | 0,07 | 17,0 – 19,5 | 8,0 – 10,5 | 2,0 | 1,0 | 0,015 | – | – |
1.4306 | 304 L | 0,03 | 18,0 – 20,0 | 10,0 – 12,0 | 2,0 | 1,0 | 0,015 | – | – |
1.4401 | 316 | 0,07 | 16,5 – 18,5 | 10,0 – 13,0 | 2,0 | 1,0 | 0,015 | 2,0 – 2,5 | – |
1.4404 | 316 L | 0,03 | 16,5 – 18,5 | 10,0 – 13,0 | 2,0 | 1,0 | 0,015 | 2,0 – 2,5 | – |
1.4435 | 316 L | 0,03 | 17,0 – 19,0 | 12,5 – 15,0 | 2,0 | 1,0 | 0,015 | 2,5 – 3,0 | – |
1.4541 | 32 | 0,08 | 17,0 – 19,0 | 9,0 – 12,0 | 2,0 | 1,0 | 0,015 | – | 5x % C - 0,7 |
1.4571 | 316 Ti | 0,08 | 16,5 – 18,5 | 10,5 – 13,5 | 2,0 | 1,0 | 0,015 | 2,0 – 2,5 | 5x % C - 0,7 |
*Sie erhalten bei uns auch Produkte aus Wst.-Nr.: 1.4462,1.4828,1.4841 und anderen Sonderwerkstoffen.
Rohre Stahl
in Herstellungslängen von ca. 4-7 m
Werkstoffe:
235 (ST 35 / 37-2), 355 (ST 52) etc.
Lieferformen:
- nahtlose Präzisionsstahlrohre DIN EN 10305-1
- geschweißte Präzisionsstahlrohre, kalt gezogen DIN EN 10305-2
- geschweißte maßgewalzte Stahlrohre DIN EN 10305-3
- nahtlose HPL-Rohre DIN EN 10305-4
- geschweißte Quadrat- und Rechteckrohre, DIN EN 10305-5
- geschweißte HPL-Rohre DIN EN 10305-6
- Geländerrohre, nahtlose Siederohre, Gewinderohre, Kesselrohre, Hohlstahl, Stahlbauhohlprofile warm- und kaltgefertigt u.v.m.
Lieferzustände:
- +N (NBK normalgeglüht)
- +С (BK zugblank / hart)
- +CR1/ BKM / hart)
- +CR2 (BKM / weich) etc.
Oberflächen:
phosphatiert oder nicht phosphatiert, außen galvanisch oder elektrolytisch verzinkt und/oder teilw. chromatiert
Abnahmeprüfzeugnis:
gem. DIN EN 10204 / 2.2 / 3.1 oder auf Anfrage
Werkstoffkurznamen gem. DIN EN 10027-1 / DIN 17006-4
- Vorangestellter Buchstabe
- S – Rohre für den Stahlbau
- P – Rohre in druckgeführter Anwendung
- L – Leitungsrohr
- E – Anwendung im Maschinenbau
- Erste/r nachgestellte/r Buchstabe/n
- JR – Kerbschlagarbeit 27J bei Raumtemperatur
- JO – Kerbschlagarbeit 27J bei 0° C
- J2 – Kerbschlagarbeit 27J bei -20° C
- G – Füllbuchstabe
- N – normalisiert / normalisierend gewalzt
- Q – vergütet
- M – thermomechanisch gewalzt
- Zweiter nachgestellter Buchstabe
- R – Raumtemperatur
- H – Hochtemperatur
- L – Tieftemperatur
- A – Anforderungsklasse A
- B – Anforderungsklasse B
- Letzter nachgestellter Buchstabe
- H – Hohlprofil
Stabstahl
Stabstahl gewalzt
Werkstoff-Nr.:
1.4021, 1.4057, 1.4104, 1.4301, 1.4305, 1.4401/04, 1.4462, 1.4541, 1.4571, 1.4841, 1.4828
und weitere Werkstoffe auf Anfrage
Lieferformen:
- Rundstahl DIN EN 10060
- gewalzt gebeizt oder geschält
- in Herstellungslängen von ca. 4 m – 6 m
- alternativ geschmiedet und geschält, teilweise vergütet nach DIN EN 7527
- Flachstahl DIN EN 10058
- gewalzt gebeizt; in Herstellungslängen von ca. 4 m – 6 m
- vom Band / Blech geschnitten; in Herstellungslängen von ca. 4 m, ähnlich DIN 1017
- Vierkantstahl DIN EN 10059
- gewalzt gebeizt
- in Herstellungslängen von ca. 4 m – 6 m
- Winkelstahl DIN EN 10059-1
- gleichschenkelig, gewalzt gebeizt
- ungleichschenkelig gewalzt oder stranggepresst
- in Herstellungslängen von ca. 6 m
- Sechskantstahl DIN EN 10061
- gewalzt gebeizt
- in Herstellungslängen von ca. 4 m – 6 m
Schleifservice für gewalzte und blanke Materialien:
- Rundstähle:
geschliffen bis hochglanzpoliert - Winkel-, Flach-, Vierkantstähle:
allseits geschliffen bis hochglanzpoliert
teilweise mit Abnahmeprüfzeugnis:
gem. DIN EN 10204 / 3.1 / AD-W2
Stabstahl
in Herstellungslängen von 3 - 6 m
oder in Fixlängen gesägt
Werkstoff-Nr.:
S235 (ST 37), S355 (ST 52), C 45, C 60, 16 Mn Cr 5, 34 Cr Al Ni 7, 30 Cr Ni Mo 8, 42 Cr Mo 4, 51 Cr V 4 + div. Werkzeugstähle
Ausführungen:
- Rund DIN EN 10060
- Vierkant DIN EN 10059
- Flach DIN EN 10058
- Breitflach DIN 59200
- Winkel DIN EN 10056-1
- U- u. Doppel-T-Träger DIN 1025/1026
Blankstahl
Edelstahl Blankstahl
Werkstoff-Nr.:
1.4021, 1.4057, 1.4104, 1.4301, 1.4305, 1.4307, 1.4401/04, 1.4462, 1.4541, 1.4571, teilweise auch mit verbesserter Zerspanbarkeit und weitere Werkstoffe auf Anfrage
Lieferformen:
- Rund DIN EN 10278
- in Herstellungslängen von ca. 3 m – 3,2 m
- Toleranz h 9 und weitere Toleranzen auf Anfrage
Ausführungen: - blank gezogen
- blank gezogen, geschliffen
- blank gezogen, poliert
- für dekorative Zwecke Korn 240 geschliffen
- in Herstellungslängen von ca. 6 m
- Flach DIN EN 10278
in Herstellungslängen von ca. 3 m -4 m
Ausführung:
blank gezogen - Vierkant DIN EN 10278
in Herstellungslängen von ca. 3 m – 4 m
Ausführung:
blank gezogen - Winkel DIN EN 10277-2
in Herstellungslängen von ca. 3 m – 6 m
Ausführung:
blank, scharfkantig gezogen - Sechskant DIN EN 10278
in Herstellungslängen von ca. 3 m – 3,2 m
Ausführung:
blank gezogen
Blankstahl
in Herstellungslängen von ca. 4–7 m
Werkstoff-Nr.:
S235 (ST 37 K), S355 (ST 52 K), C 45 K, 11 S MN 30 +C, 11 S MN PB 30 +C, 16 MN CR S 5 +C /+SH
Toleranz:
H9 nach DIN EN 10278
Ausführung:
gezogen
diverse Herstellarten z.B. JR, J2 etc.
- Rund DIN EN 10277 – Teil 2 – 5
- Vierkant DIN EN 10277 – Teil 2-5
- Flach DIN EN 10277 – Teil 2- 5
- Sechskant DIN EN 10277 – Teil 2 – 5
- Winkel DIN EN 10277 – Teil 2- 5
Drähte Edelstahl
Werkstoff-Nr.:
1.4016, 1.4301, 1.4541, 1.4571 u.v.a., blankgezogen, geglüht, vergütet, auch in härtbaren Güten, in Ringen oder auf Stäbe gerichtet
W.-Nr. | Abmessungen mm | Festigkeit N/mm |
---|---|---|
1.4310 blankgezogen, federhart DIN EN 10270-3 | 1,50 | 1800–2050 |
2,00 | 1700–1950 | |
2,50 | 1600–1850 | |
3,00 | 1500–1750 | |
3,50 | 1500–1750 | |
4,00 | 1500–1750 | |
5,00 | 1400–1650 | |
6,00 | 1400–1650 |
in Ringen, in Stäben von 3000 mm oder auf Wunsch
Doppelkonischer Messerstahl
Für die Solinger Schneidwarenindustrie
Werkstoff-Nr.:
1.4034 und 1.4116 kaltgewalzt und auch C 75 in Ringen und Stäben
Bleche, Stäbe, Rohre Aluminium
Werkstoffe:
Al 99,5, Al Mg 1/3/5, Al Mg Si 1, Al Mg 4,5 Mn, Al Mg Si 0,5 etc.
Bleche
Ausführungen:
in diversen Festigkeiten
DIN 1712 / 1725 / 1745 / 1783 / 59600 / 59605
Formate:
- 2000 mm x 1000 mm
- 2500 mm x 1250 mm
- 3000 mm x 1500 mm
auf Tafelscheren maßgenau geschnitten
Sonderbleche:
Duett- / Quintett-Bleche, Hammerschlag
Stabmaterial
in Herstellungslängen von ca. 3 – 6 m
DIN 1712 / 1725 / 1747
Ausführungen:
- Rund DIN 1798 / 1799
- Flach DIN 1769 / 1770
- Vierkant DIN 1796 / 59700
- Sechskant DIN 1797 / 59701
- Winkel- / U-Profile DIN 1748 / 1771
- Rund- und Sechskantmaterial in spezieller
Bohr- und Drehqualitat:
Al Zn 4,5 Mg 1, Al Zn Mg Cu, Al Cu Mg Pb
Abnahmeprüfzeugnis:
gem. DIN EN 10204 / 2.2 / 3.1
Rohre
in Herstellungslängen von ca. 3 m – 6 m
DIN 1712 / 1725 / 1746 / 1748 / 9107 / 1795
Ausführungen:
- rund
- quadratisch
- rechteckig
Bleche, Stäbe, Rohre Messing
Werkstoffe:
CU ZN 37 (Ms 63), CU ZN 39 Pb 2/3 (Ms 58), CU ZN 40 MN, etc.
Bleche
Ausführungen:
weich, halbhart und hart
DIN 17660 / 1751 / 17670
Formate:
- 2000 mm x 600 mm
- 2000 mm x 1000 mm
- 2500 mm x 1250 mm
auf Tafelscheren maßgenau geschnitten
Sonderausführung:
Tombakbleche
Stabmaterial
in Herstellungslängen von ca. 3 m
DIN 17660 / 17672
Ausführungen:
- Rund DIN 1756 / 1782
- Flach DIN 1759
- Vierkant DIN 1761
- Sechskant DIN 1763
- Winkel DIN 17674
Abnahmeprüfzeugnis:
gem. DIN EN 10204 / 2.2 / 3.1
Rohre
in Herstellungslängen von 3 m – 5 m
DIN 17660 / 17671/ 1755 / 59750 / 59752
Ausführungen:
- rund
- quadratisch
- rechteckig
Sonderprofile auf Anfrage
Bleche, Stäbe, Rohre Kupfer
Werkstoffe:
SF-Cu, SE-Cu, E-Cu
Bleche
Ausführungen:
weich, halbhart, hart
DIN 1787 / 17670 / 1751 / 40500
Formate:
- 2000 mm x 1000 mm
- 2500 mm x 1250 mm
Stabmaterial
in Herstellungslängen von 3 m – 4 m
DIN 1787 / 40500
Ausführungen:
- Rund DIN 1756 / 1782
- Flach DIN 1759
- Vierkant DIN 1761 / 17674
- Sechskant DIN 1763 / 17674
- Winkel DIN 17674
Sonderprofile aus Anfrage
Abnahmeprüfzeugnis:
gem. DIN EN 10204 / 2.2 / 3.1
Rohre
in Herstellungslängen von ca. 5 m
DIN 1787 / 17671 / 1754 / 1786 / 8905 / EN 12735
Festigkeitsstufen:
R220 (weich); R250 (halbhart); R290 (hart)
Lieferformen:
rund, vierkant
- als gerichtete Stangen oder als Ringrohre, Installations-, Kühlschrankrohre
- Flachkantrohre nach DIN 1787, EN 13600 für z.B. Induktorenspulen
- Sonder-Legierungen: CU NI 10 MN 1 FE, (Kupfer-Nickel-Rohre) u.v.m.
Bleche, Rundstahl Bronze
Werkstoff:
Cu Sn 6
Bleche
Ausführungen:
weich, federhart
DIN 17662 / 17670 / 1751
Formate:
- 2000 mm x 1000 mm
- 2500 mm x 1250 mm
Rundstangen
in Herstellungslängen von ca. 3 m
DIN 17662 / 17672 / 1756
Stäbe, Buchsen Rotguss
Werkstoffe:
RG 5 – 7, GZ-CU Sn 7 Zn Pb
Stabmaterial
in Herstellungslängen von ca. 0,5 m – 3 m
DIN 1705
Ausführung:
Rundmaterial
Buchsen
in Herstellungslängen von ca. 0,5 m – 3 m
DIN 1705
Bleche Neusilber
Werkstoff:
Cu Ni 12 Zn 24
Bleche
DIN 17663 / 17670 / 1751
Ausführungen:
weich, halbhart, hart, federhart
Formate:
2000 mm x 600 mm u.v.m.